|
23.10.1999 Konzert anlässlich des Kreischorsingens in St. Sixtus, Münchsmünster Motetten "Sancta Maria, Mater Dei", KV 273 Psalm 116 "Laudate Dominum", KV 339,5 "Alma Dei creatoris", KV277 von Wolfgang Amadeus Mozart Deutsches Magnificat: "Mein Herz erhebet Gott", op. 69,3 von Felix Mendelssohn Bartholdy
Kammerchor a-cappella-nova Phaphinhoven unter der Leitung von Max Hanft
|
|
16.05.1999 Chor- und Orchesterkonzert in der Pfarrkirche St. Martin in Illertissen mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy "Alma Dei creatoris", KV 277 "Kirchensonate in C", KV 263 "Sancta Maria, Mater Dei", KV 273
Präludium und Fuge G-Dur, BWV 541 für Orgel von Johann Sebastian Bach
Deutsches Magnificat: "Mein Herz erhebet Gott", op. 69,3
"Exsultate, jubilate", KV 615 "Kirchensonate in C", KV 317 a "Regina coeli", KV 276
Ulrike Deschler, Christina Epp, Heribert Haider, Michael Mantaj Kirchenorchester St. Johannes Baptist und a-cappella-nova unter Maximilian Penger
|
|
25.04.1999 Kirchenkonzert in St. Laurentius in Wolnzach Werke von Wolfgang Amadeus Mozart Marienantiphon "Regina coeli", KV 276 Solomotette für Sopran "Exsultate, jubilate", KV 165 Missa in C, KV 317, "Krönungsmesse"
Ulrike Deschler, Christina Epp, Heribert Haider, Michael Mantaj Kirchenorchester St. Johannes Baptist und a-cappella-nova unter Maximilian Penger
|
|
01.01.1999 5. Neujahrskonzert in der Heilig-Geist-Spitalkirche in Pfaffenhofen an der Ilm
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy "Kirchensonate in D", KV 69 - "Sancta Maria, Mater Dei", KV 273 "Sub tuum praesidium", KV 198 - "Alma Dei creatoris", KV 277, "Kirchensonate in D", KV 144
Drei Motetten, op. 69, 1 - 3: "Herr, nun lässest du deinen Diener" "Jauchzet dem Herren alle Welt" "Mein Herz erhebet Gott. Deutsches Magnificat"
"Kirchensonate in F" "Laudate Dominum in F", KV 339,5 "Litaniae Lauretanae", KV 109
Isabella Stettner, Christine Burghard (Sopran), Sybille Kreitmeier, Carola Reim (Alt), Helmut Charitou (Tenor), Anton Hirmer (Bass) Camerata instrumentalis, Barbara Muthig (Orgel), Max Pemger (Leitung)
|
|
13.12.1998 Konzert im Advent in St. Laurentius zu Wolnzach "Übers Gebirg Maria geht" von Johann Eccard "Machet die Tore weit" von Andreas Hammerschmidt "Mein Herz erhebet Gott". Deutsches Magnificat von Felix Mendelssohn Bartholdy "Veni Imanuel" von Zoltan Kodaly "Kirchensonate Es-Dur" "Alma Dei creatoris", KV 277, "Sub tuum praesidium", KV198 "Orgelkonzert in C-Dur" von Joseph Haydn "Litaniae Lauretanae", KV 109 von Wolfgang Amadeus Mozart "Sei gegrüßt, o Jungfrau rein" - "Es blühen die Maien" von Karl Norbert Schmid "Still, wer Gott erkennen will" von Franz Biebl "O Bethlehem, du kleine Stadt" - "Grünet Felder, grünet Wiesen" von Gerhard Weinberger "Es ist ein Ros' entsprungen" von Michael Praetorius
Isabella Stettner, Christine Burghard, Claudia Raab (Sopran), Monika Krammer, Carola Reim (Alt), Helmut Charitou (Tenor), Anton Hirmer (Bass) Maximilian Penger (Leitung)
|
|
17.05.1998 Konzert in der Pfarrkirche "Verklärung Christi auf dem Berge" in Rohrbach "Ave Maria" von Jakob Arcadelt "Alleluja, assumpta est" von Gregor Aichinger "Cantate Domino" von Giuseppe Ottavio Pitoni "Warum toben die Heiden", Psalm 2, op. 78, 1 von Felix Mendelssohn Bartholdy "Wo ist ein so herrlich Volk" von Johannes Brahms "Denn er hat seinen Engeln", Psalm 91 von Felix Mendelssohn Bartholdy "Ave Maria" von Anton Bruckner "Magnificat in B", op. 5, Nr. 8 von Gallus Zeiler "Concerto in F" für Orgel und Streicher von Johann Baptist Vanhal "Alma Dei creatoris", KV 277 von Wolfgang Amadeus Mozart "Ich will dich lieben, meine Stärke" von Franz Lehrndorfer "Preist den Herrn" von Johann Nepomuk Hummel "Glückselig bist du Maria" von Oswald Jäggi
Judith Spindler, Bettina Geisenhofer (Sopran), J. Glasmann (Oboe), Uschi und Manfred Leopold (Violine), Thomas Laar (Kontrabass) Alice Hösl (Basso continuo), Maximilian Penger (Orgel und Leitung)
|
|
16.05.1998 Konzert in St. Johannes in Hohenkammer "Ave Maria" von Jakob Arcadelt "Alleluja, assumpta est" von Gregor Aichinger "Cantate Domino" von Giuseppe Ottavio Pitoni "Warum toben die Heiden", Psalm 2, op. 78, 1 von Felix Mendelssohn Bartholdy "Wo ist ein so herrlich Volk" von Johannes Brahms "Denn er hat seinen Engeln", Psalm 91,von Felix Mendelssohn Bartholdy "Ave Maria" von Anton Bruckner "Magnificat in B", op. 5, Nr. 8 von Gallus Zeiler "Concerto in F" für Orgel und Streicher von Johann Baptist Vanhal "Alma Dei creatoris", KV 277 von Wolfgang Amadeus Mozart "Ich will dich lieben, meine Stärke" von Franz Lehrndorfer "Preist den Herrn" von Johann Nepomuk Hummel "Glückselig bist du Maria" von Oswald Jäggi
Judith Spindler, Bettina Geisenhofer (Sopran), J. Glasmann (Oboe), Uschi und Manfred Leopold (Violine), Thomas Laar (Kontrabass) Alice Hösl (Basso continuo), Max Penger (Orgel und Leitung)
|
|
01.01.1998 4. Neujahrskonzert in der Heilig-Geist-Spitalkirche in Pfaffenhofe "Übers Gebirg Maria geht"; "Ich lag in tiefer Todesnacht" von Johann Eccard "Wie schön leuchtet der Morgenstern" - "Konzert D-Dur" nach Vivaldi für Trompete und Orgel von Johann Sebastian Bach Drei Motetten, op. 69, 1 - 3 von Felix Mendelssohn Bartholdy: "Herr, nun lässest du deinen Diener" - "Jauchzet dem Herren alle Welt" - "Mein Herz erhebet Gott. Deutsches Magnificat" - "Konzert in F" für Trompete und Orgel von Tomaso Albioni "Jesulein, schön's Kindelein" - "Der Christbaum ist der schönste Baum" von Gerhard Weinberger "Inmitten der Nacht" - "Weihnachtsnachtigall" von Norbert Düchtel "Toccata in D" für Trompete und Orgel von Giovanni Baptista Martini "Ein Kind ist uns geboren" - "Ich steh an deiner Krippe hier" - "O Tannenbaum, du trägst ein' grünen Zweig" von Peter Wittrich
Hans-Jürgen Huber (Trompete), Max Hanft (Orgel), Max Penger (Leitung) Kammerchor a-cappella-nova Phaphinhoven
|
|
21.09.1997 Konzert in der Aula des Schyren-Gymnasiums Pfaffenhofen "All mein Gedanken" - "Erlaube mir" - "Da unten im Tale" - "Abschiedslied" - "Der englische Jäger" - "Schnitter Tod" von Johannes Brahms "1. Ouvertüre", D 592, für Klavier zu vier Händen - "Der Gondelfahrer" von Franz Schubert "Die Primel" - "Frühlingsfeier" - "Abschied vom Walde" von Felix Mendelssohn Bartholdy "Sonate Nr. 2 in fis-moll" für Klavier - "Wo ist ein so herrlich Volk, op. 109, 3 von Johannes Brahms "Yesterday" - "Michelle" von John Lennon/Paul McCartney Gospel and Spiritual: "Free at last" - "Sometimes" - "Rock my soul" - "Amen" "Shuffle" für Klavier von Friedrich Gulda "Drei anakreontische Chöre" nach Texten von Eduard Mörike für gemischten Chor, vier Weinflaschen ad lib. und Klavier von Peter Wittrich
Max Hanft, Peter Wittrich (Klavier), Georg Hausner (Kontrabass), Peter Zartner (Schlagzeug), Martin Wolf (Moderator), Kammerchor a-cappella-nova unter der Leitung von Max Penger
|
|
01.01.1997 3. Neujahrskonzert in der Heilig-Geist-Spitalkirche in Pfaffenhofen Kammerchor a-cappella-nova veranstaltet ein Volksmusikkonzert
Mitwirkende: Eberwein Deandl, Riedinger Sänger, Pfaffenhofener Klarinettenmusik, Blechbläserquartett Eberwein, Martin Ott (Moderator)
|
|
22.12.1996 Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, BWV 248, Teile I, III, V und VI in der Barockkirche St. Laurentius in Wolnzach
Gabriele Schmid, Gisela Schubert, Heribert Haider, Michael Mantaj "camerata instrumentalis", Robert Hilz, Manfred Bockschweiger, Hans-Jügen Huber (Trompete), Dieter Pöll (Pauke), Georgi Kobulaschwili, Swetomir Welkow (Oboe), Peter Wittrich, Max Hanft
Kammerchor a-cappella-nova Leitung: Maximilian Penger
|
|
27.09.1996 Chorkonzert in Pfaffenhofen in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Psalm 43 "Richte mich, Gott", op. 78, 2, Mottete für achtstimmigen Chor Psalm 2 "Warum toben die Heiden", op. 78, 1 Motette für Doppelchor Psalm 91 "Denn er hat seinen Engeln befohlen", Motette für achtstimmigen Chor von Felix Mendelssohn Bartholdy
Kammerchor a-cappella-nova Phaphinhoven unter der Leitung von Max Penger
|
|
14.07.1996 Orgelmatinee um Zwölf - Chor- und Orgelkonzert in der Asamkirche Maria de Victoria in Ingolstadt Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach
Psalm 43 "Richte mich, Gott", op. 78, 2, Mottete für achtstimmigen Chor "Fantasie g-moll", BWV 542, 1 Psalm 2 "Warum toben die Heiden", op. 78, 1 Motette für Doppelchor "Fuge g-moll", BWV 542, 2 Psalm 91 "Denn er hat seinen Engeln befohlen", Motette für achtstimmigen Chor Markus Hanke (Orgel), Kammerchor a-cappella-nova Phaphinhoven unter Max Penger
|
|
11.05.1996 Chor- und Orgelkonzert in der Pfarrirche St. Katharina in Langenbruck von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach
Drei Motetten, op. 69, 1 - 3, "Herr, nun lässest du deinen Diener", "Jauchzet dem Herrn alle Welt", Deutsches Magnificat. "Mein Herz erhebet Gott" "Fantasie g-moll", BWV 542,1, für Orgel "Lobet den Herrn alle Heiden", BWV 230, Motette für vierstimmigen Chor "Fuge g-moll", BWV 542, 2, für Orgel "Warum toben die Heiden", Psalm 2, op. 78, 1 "Richte mich, Gott", Psalm 43, op. 78, 2 "Denn er hat seinen Engeln", Psalm 91
Markus Hanke (Orgel), Franz Miller (Cello), Solisten aus dem Chor, a-cappella-nova mit Max Penger
|
|
01.01.1996 2. Neujahrskonzert in der Heilig-Geist-Spitalkirche in Pfaffenhofen
Johann Eccard "Ich lag in tiefer Todesnacht" Andreas Hammerschmidt "Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz" Anton Bruckner "Ave Maria" Felix Mendelssohn Bartholdy "Warum toben die Heiden", Psalm 2, op. 78, 1 Henry Purcell "Sonata D-Dur" für Trompete und Orgel Jakob Christ "Freu dich, Erd und Sternenzelt" Gerhard Weinberger "Schlaf, schlaf, holdseliges Kindelein" "O Bethlehem, du kleine Stadt" Christian Ridil "Rorate coeli" Peter Cornelius "Die Könige" (Chor mit Anton Hirmer) Johann Friedrich Reichardt "Heilige Nacht" Wolfgang Amadeus Mozart "Missa brevis in C", KV 220, Spatzenmesse - "Epistelsonate in C", KV 263
Kammerchor a-cappella-nova mit den Solisten: Judith Spindler, Carola Reim, Helmut Charitou, Anton Hirmer Uschi und Manfred Leopold (Violine), Franz Miller (Cello), Georg Hausner (Kontrabass), Anton Hirschberger (Pauke) Hans-Jürgen Huber, Michael Eberwein (Trompete), Max Hanft (Orgel), Max Penger (Leitung)
|
|
09.07.1995 Orgelmatinee um Zwölf - Chor- und Orgelkonzert in der Asamkirche Maria de Victoria in Ingolstadt von Johann Sebastian Bach
"Lobet den Herrn alle Heiden", BWV 230, Motette für vierstimmigen Chor "Präludium und Fuge G-Dur", BWV 541 "Fürchte dich nicht", BWV 228, Motette für vierstimmigen Chor
Max Hanft (Orgel), a-cappella-nova unter der Leitung von Max Penger
|
|
21.05.1995 Konzert in der Pfarrkirche "Verklärung Christi auf dem Berge" in Rohrbach
Johann Sebastian Bach "Lobet den Herren alle Heiden", BWV 230, Motette Max Drischner "Sonnenhymnus" Passacalia in E Otto Dunkelberg "Sagt an" - "Ave Maria" Karl Norbert Schmid "Sei gegrüßt, o Jungfrau rein" Franz Philipp "Maria, Himmelskönigin" Oswalt Jäggi "Glückselig bist du, Maria" Joseph Maria Rheinberger "Elegie für Violine und Orgel" Max Reger "Meinen Jesum lass ich nicht" Choralkantate Nr. 4 Berthold Hummel "Alleluja" für Orgel Johann Sebastian Bach "Fürchte dich nicht", BWV 228, Motette Judith Spindler (Sopran), Manfred Leopold (Violine), Irmgard Sauer (Bratsche) Max Hanft, Herbert Zaindl, Max Penger (Orgel) a-cappella-nova unter Max Penger
|
|
01.01.1995 1. Neujahrskonzert in der Heilig-Geist-Spitalkirche in Pfaffenhofen
Felix Mendelssohn Bartholdy "Deutsches Magnificat" - "Sonate Nr. VI" für Orgel Gerhard Weinberger "Grünet Felder" - "Still, wer Gott" - "Still, weil's Kindlein" Heinrich Schütz "Ein Kind ist uns geboren" Johannes Eccard "Übers Gebirg" - "In dulci jubilo" Johann Pachelbel "Singet dem Herrn" Johann Sebastian Bach "Präludium und Fuge G-Dur", BWV 542 - "Lobet den Herrn", BWV 230
Elisabeth Zawadke (Orgel), Franz Miller (Cello), Thomas Laar (Kontrabass) a-cappella-nova unter der Leitung von Max Penger
|
|
09.12.1994 Festliches Adventkonzert in der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen
Adventliche und Weihnachtliche Liedsätze von Franz Biebl, Hans Leo Haßler, Hansmaria Dombrowski, Melchior Vulpius, Gerhard Weinberger und Norbert Düchtel Sätze für Blechbläser-Quartett und eingeschobene Texte runden das Konzert ab
|
|
12.06.1994 Chormusik aus vier Jahrhunderten in der Aula des Schyren-Gymnasiums
Nun fanget an von Hans Leo Haßler, Wir lieben sehr im Herzen von Daniel Friderici, Wer sich die Musik erkiest von Heinz Lau, Viele verachten von Johann Caspar Bachofen
Männer suchen stets zu naschen, An die Freundschaft Doris Brummer (Sopran) und Sonate in C, KV 279, Max Hanft (Klavier) von Wolfgang Amadeus Mozart
Spirituals: Amen, Glorious Kingdom, I can tell the world
Internationale Sätze: Pandur andanduri von Jakob Paix, Boleras Sevillanas von Gispert Fabres, La cucaracha von Max Frey, Yesterday von John Lennon/Paul McCartney, Der Mond ist aufgegangen von Adolf Seifert
Das Wandern; Tränenregen, Jochen Gaßner (Bariton), Sonate G-Dur, op. 14/2, Hubert Zaindl (Klavier) Mailied; Das Glück der Freundschaft, Judith Spindler (Sopran)
Ich will den Herrn loben allezeit von Georg Philipp Telemann, Psallite Deo von Johann Sebastian Bach und Lobe den Herren von Hugo Distler
|
|
14.11.1993 Konzert für Chor und Orgel anlässlich der Verleihung des Förderpreises für Kultur und Kunst an Max Hanft
Johann Sebastian Bach "Orgelkonzert Nr. 1 in G-Dur" Hans Leo Haßler "Dixit Maria" Jan Dismas Zelenka "Velum templi scissum est" Hugo Distler "Lobe den Herren" Heinrich Kaminski "Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir", Psalm 130 Jehan Alain "1. Phantasie" Joseph Haydn "Missa brevis in B", Kleine Orgelsolomesse Judith Spindler (Sopran), Max Hanft (Orgel), a-cappella-nova Phaphinhoven Uschi und Manfred Leopold (Violine), Günther Hausner (Kontrabass) Max Penger (Leitung)
|
|
14.11.1993 Konzert zum Patrozinium in St. Martin zu Rottenegg
Dixit Maria von Hans Leo Haßler Velum templi scissum est von Jan Dismas Zelenka Toccata septima von Georg Muffat Wir aber rühmen uns im Kreuze von Karl Norbert Schmid Christus göttlicher Herr von Wolfram Menschick Mein Herz ist bereit, o Gott, Psalm 108 von Otmar Faulstich Ich will dich lieben meine Stärke von Franz Lehrndorfer Preist den Herrn von Bertold Hummel Andante F-Dur, KV 616, Wolfgang Amadeus Mozart Kleine Orgelsolomesse, B-Dur, Joseph Haydn Lobe den Herren von Hugo Distler Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir, Psalm 130, Heinrich Kaminiski Präludium und Fuge in e-moll, BWV 548, Johann Sebastian Bach Norbert Düchtel (Orgel), Judith Spindler (Sopran), Manfred und Uschi Leopold (Violine), Günther Hausner (Kontrabass)
|
|
13.11.1993 Chorwettbewerb Bayern am 13., 20. und 21. November 1993 in der Kirchenmusikschule in Regensburg
Jan Dismas Zelenka "Velum templi scissum est" Johannes Brahms "Waldesnacht", op. 62, Nr. 3 Hugo Distler "Lobe den Herren" Heinrich Kaminsik "Aus der Tiefe rufe ich", Psalm 130 Josef Knapp "Heimliche Liebe"
a-cappella-nova unter der Leitung von Max Penger schloss mit dem 6. Platz ab.
|
|
14.03.1993 Benefizkonzert zugunsten von amnesty international in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist in Pfaffenhofen
Präludium und Fuge, D-Dur, BWV 532, von Johann Sebastian Bach Kyrie, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei aus Missa pro defunctis von Claudio Casciolini Velum templi scissum est von Jan Dismas Zelenka Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz von Andreas Hammerschmidt Drei Choralbearbeitungen aus Kantaten für Orgel von J. S. Bach durch Gerhard Weinberger Christus factus est von Anton Bruckner Ich will dich lieben, meine Stärke von Franz Lehrndorfer Christus göttlicher Herr von Wolfram Menschick Wir aber rühmen uns im Kreuze von Karl Norbert Schmid Mein Herz ist bereit, Psalm 108 von Otmar Faulstich Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir, Psalm 130 von Heinrich Kaminski Preist den Herrn von Bertold Hummel Suite gothique, op. 25, für Orgel von Léon Boëllmann Gerhard Weinberger (Orgel), a-cappella-nova unter Max Penger
|
|
06.12.1992 Adventskonzert in St. Arsatius in Ilmmünster
Adventliche und weihnachtliche Liedsätze und Motetten von Max Reger und Felix Mendelssohn Bartholdy Spirituals
a-cappella-nova Phaphinhoven unter der Leitung von Max Penger
|
|
17.10.1992 Spirituals zum Sängertreffen in der Paarhalle in Reichertshofen
Glorious Kingdom I can tell the world
|
|
25.07.1992 Chor- und Orchesterkonzert in der Pfarrkirche St. Peter in Manching
Gallus Zeiler "Magnificat B-Dur", op. 5, Nr. 8 für Soli, Chor, Oboe, Streicher und Basso continuo
Georg Philipp Telemann "Concert in D-Dur" für Trompete, Streicher und Basso continuo
Wolfgang Amadeus Mozart "Litaniae Lauretanae B.M.V.", KV 109 für Soli, Chor, Streicher und Basso continuo
Joseph Haydn "Konzert in C-Dur" für Orgel und Orchester
Johann Sebastian Bach "Lobet den Herren", BWV 137 Kantate für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo
Solisten: Anna Maria Bogner, Stephanie Früh, Andreas Hirtreiter, Tobias Pfülb Nobert Düchtel (Orgel), Uwe Baumer (Trompete), Ludwig Hartmann (Oboe), Georg Brunner (Violine), Arsatius Consort, a-cappella-nova Phaphinhoven Max Penger (Leitung)
|
|
14.12.1991 A-cappella-Konzert in St. Vitus in Iffeldorf
Johann Degen "Ave Maria" Melchior Vulpius "Siehe, ich sende meinen Engel" Giuseppe Ottavio Pitoni "Cantate Domino" Johannes Eccard "Übers Gebirg Maria geht" Andreas Hammerschmidt "Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz" Karl Norbert Schmid "Sei gegrüßt, o Jungfrau rein" Georg Friedrich Händel "Sonate" für Altflöte (Judith Spindler) und Orgel Gertraud Kaltenecker "Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria" Anton Bruckner "Locus iste" Otmar Faulstich "Mein Herz ist bereit", Psalm 108 Bertold Hummel "Preist den Herrn" Pater Oswald Jaeggi "Glückselig bist du"
Leitung und Orgel: Maximilian Penger
|
|
08.12.1991 Erstes Konzert des Kammerchores a-cappella-nova Phaphinhoven
Heilig-Geist-Spitalkirche in Pfaffenhofen Gregorianischer Choral "Alleluja", "Ave Maria" Johann Degen "Ave Maria" Melchior Vulpius "Siehe, ich sende meinen Engel" Giuseppe Ottavio Pitoni "Cantate Domino" Alessandro Besozzi "Suite für Posaune und Orgel" Johannes Eccard "Übers Gebirg Maria geht" Andreas Hammerschmidt "Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz" Karl Norbert Schmid "Sei gegrüßt, o Jungfrau rein" Gertraud Kaltenecker "Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria" für Violine, Orgel (Max Hanft) und Chor Johann Pezel "Suite für Posaune und Orgel" Johann Sebastian Bach "Air" aus der Suite D-Dur für Posaune und Orgel Anton Bruckner "Locus iste" Otmar Faulstich "Mein Herz ist bereit", Psalm 108 Bertold Hummel "Preist den Herrn" Pater Oswald Jaeggi "Glückselig bist du" Kammerchor a-cappella-nova Phaphinhoven Leitung und Orgel: Maximilian Penger Swetlana Gilman (Violine), Fritz Winter (Posaune)
|