Abschlusskonzert des 6. MEMO-Zyklus am 15. September 2013
W. A. Mozart "Regina coeli in C, KV 108
F. Mendelssohn Bartholdy "Lauda Sion, op. 73
» Große Musik - große Leistung
» MEMO Schlusskonzert 2013 ein geniales Ende
quattro stagioni am 1. September 2013
» Feuerwerksmusik und Tuba Solo bei MEMO
» Von Posaunenorgel bis Flötentuba
W. A. Mozart "Missa brevis" in B, KV 275 und
Kirchensonaten in G, KV 274 und in C, KV 336 am 25. August 2013
» Mozart - missa brevis
» Mozartliche Klänge
Percussion total am 18. August 2013
» MEMO Gastspiel Percussion total in Pfaffenhofen
» Fulminantes Klanginferno
W. A. Mozart "Missa brevis" in G, KV 49 am 11. August 2013
» Mozarttypische Leichtigkeit
Uraufführung von Prof. Peter Wittrich am 4. August 2013
"Memo? - mosso!" Ein Spiel in Rondoform für Solisten und Ensemble
» Memo? - mosso! bewegt gewaltig
» Musik, maßgeschneidert für Auge und Ohr
Abschlusskonzert am 17. März 2013
» Glanzvoller Abschluss des fünften MEMO-Zyklus
» Mozart zum Abschluss und Video
20.10.2012 "Un soir de neige" (1944) von Francis Poulenc a-cappella-nova Phaphinhoven unter der Leitung von Nikolai Ardey beim Kreischorsingen vom Bayerischen Sängerbund e. V. für den Sängerkreis Pfaffenhofen-Neuburg-Schrobenhausen in der Nibelungenhalle in Großmehring |
|
![]() |
"MEMO - einfach alles!" von MEndelssohn und MOzart |
![]() |
MEMO – einfach alles! von MEndelssohn und MOzart Kirchenmusikalische Feierstunden in St. Johannes Baptist in der Fastenzeit vom 26. Februar 2012 bis 1. April 2012 (Programm) 25.03.2012 "Vesperae solennes de Confessore", KV 339, für Soli, Chor und Orchester Doris Brummer, Gabriele Brucklacher-Schur (Sopran), Carola Reim (Alt), Anton Kieferl (Tenor), Hendrik Brödenfeld (Bass) a-cappella-nova, Kammerorchester St. Johannes Leitung: Maximilian Penger 04.03.2012 Arioso op. 112/1 "Doch der Herr, er leitet die Irrenden recht" für Sopran und Orgel "Salve Regina" für Sopran und Streicher Arie op. 112/2 "Der Du die Menschen lässest sterben" für Sopran und Orgel von Felix Mendelssohn Bartholdy "Kyrie in F", KV 33, für Chor und Streicher "Kyrie in d", KV 90, für Chor und basso continuo "Hosanna" in G, KV 223, für Chor und Streicher "Ave verum", KV 618, für Chor und Streicher von Wolfgang Amadeus Mozart Christine Burghard (Sopran), MEMO-Projektchor, Leitung: Max Penger |
|
01.01.2012 18. Neujahrskonzert "Litaniae de venerabili altaris Sacramento", KV 125, von W. A. Mozart "Magnificat" von F. Mendelssohn Bartholdy Masako Goda (Sopran), Brigitte Lang (Alt), Frieder Lang (Tenor), Nikolai Ardey (Bass) Kammerchor a-cappella-nova Kammerorchester St. Johannes Leitung: Maximilian Penger |
04.12.2011 Benefizkonzert für die Orgel von St. Sebastian in Uttenhofen Adventliche und weihnachtliche Sätze für Chor a-cappella Kammerchor a-cappella-nova unter Maximilian Penger |
|
![]() |
"MEMO - einfach alles!" von MEndelssohn und MOzart Das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk Kirchenmusikalische Feierstunden in St. Johannes Baptist vom 12.06.2011 bis 11.09.2011 (Programm) 11.09.2011 Motette, op. 69, 3: "Mein Herz erhebet Gott. Deutsches Magnificat" Psalm 95: "Kommt, lasst uns anbeten", op. 46 Christine Burghard (Sopran 1), Reinhild Kupke (Sopran 2) "MEMO" Projektchor, Kammerorchester St. Johannes Leitung: Nikolai Ardey 24.07.2011 "Missa in C-Dur, Trinitatismesse", KV 167 von Wolfgang Amadeus Mozart für Chor und Orchester "Epistelsonate", C-Dur, KV 278 "Sub tuum praesidium", KV 198, Doris Brummer, Gabriele Brucklacher-Schur (Sopran) |
![]() |
"MEMO - einfach alles!" von MEndelssohn und MOzart Das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk Kirchenmusikalische Feierstunden in St. Johannes Baptist vom 13.03.2011 bis 17.04.2011 MEMO1_Einfuerung.pdf (Gesamtprogramm) 03.04.2011 "Litaniae Lauretanae B.M.V." in B-Dur, KV 109 Doris Brummer (Sopran), Carola Reim (Alt), Anton Kieferl (Tenor), Nikolai Ardey (Bass), Chor und Orchester "Epistelsonate", Es-Dur, KV 67 "Ergo interest - quaere superna", KV 143, Christine Burghard (Sopran) "Epistelsonate", D-Dur, KV 144 "Wer nur den lieben Gott lässt walten" Choralkantate für Sopran, Chor und Streicher Reinhild Kupke (Sopran) "MEMO" Projektchor, Kammerorchester St. Johannes Leitung: Maximilian Penger 13.03.2011 "Grabmusik", KV 42 von Wolfgang Amadeus Mozart für Sopran, Bass, Chor und Orchester Christine Burghard (Sopran), Nikolai Ardey (Bass) |
![]() |
01.01.2011 17. Neujahrskonzert Weihnachtsoratorium, Teile I, V und VI von Johann Sebastian Bach mit dem Kammerorchester St. Johannes Baptist, dem Kammerchor a-cappella-nova und den Solisten Anja Frank (Sopran), Regine Jurda (Alt), Frieder Lang (Tenor), Nikolai Ardey (Bass) unter Maximilian Penger 16 Uhr in St. Johannes Baptist in Pfaffenhofen |
27.11.2010 Wohltätigkeitskonzert "Vorweihnacht der guten Herzen" Spielmannszug der Stadtkapelle, Stadtkapelle Pfaffenhofen, BigBand der Stadtkapelle, Chor der Liedertafel, Kammerchor a-cappella-nova, Blechbläserquartett quattro stagioni Der Kammerchor singt Ausschnitte aus der dritten CD "puer natus est - Uns ist ein Kind geboren" Aula des Schyren-Gymnasiums um 19:30 Uhr in Pfaffenhofen |
|
![]() |
18.11.2010 "puer natus est - Uns ist ein Kind geboren" CD-Präsentation der dritten CD 19 Uhr im Katholischen Pfarrsaal, Scheyerer Straße 4, in Pfaffenhofen mit anschließender Bewirtung |
23.07.2010/24.07.2010 "puer natus est - Uns ist ein Kind geboren" (3. CD-Aufnahme) a-cappella-Sätze und Sätze für Bläserquartett "quattro stagioni" |
|
![]() |
01.01.2010 16. Neujahrskonzert Regina coeli, C-Dur, KV 108 von Wolfgang Amadeus Mozart für Sopran, Chor und Orchester "Verleih uns Frieden" von Felix Mendelssohn Bartholdy Choralkantate für Chor und Orchester "Meine Seele ist stille" von Fanny Hensel (geb. Mendelssohn) Lobgesang für Sopran, Chor und Orchester "Vom Himmel hoch" von Felix Mendelssohn Bartholdy Choralkantate für Sopran, Bariton, Chor und Orchester Kammerchor a-cappella-nova Phaphinhoven Kammerorchester St. Johannes Baptist Gabriele Schmid (Sopran) Nikolai Ardey (Bariton) Maximilian Penger (Leitung) |
27.11.2009 Adventliche und weihnachtliche Musik Vier- bis achtstimmige a-cappella Sätze für Chor und Solisten und Sätze für Bläserquartett Kammerchor a-cappella-nova und Solisten aus dem Chor unter der Leitung von Maximilian Penger Blechbläserquartett quattro stagioni 19 Uhr in der Spitalkirche in Pfaffenhofen |
|
![]() |
05.04.2009 Johannes-Passion, BWV 245, von Johann Sebastian Bach Kammerchor a-cappella-nova Phaphinhoven Kammerorchester St. Johannes Baptist Gabriele Schmid (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Max Kiener (Tenor), Nikolai Ardey (Bass, Arien), Thomas Gropper (Bass, Jesus) unter Maximilian Penger Stadtpfarrkirche, St. Johannes Baptist, Pfaffenhofen an der Ilm |
![]() |
01.01.2009 15. Neujahrskonzert Weihnachtskonzert von Francesco Manfredini Weihnachtsteil aus "Der Messias" von Georg Friedrich Händel in englischer Sprache Kammerorchester St. Johannes Baptist Kammerchor a-cappella-nova Phaphinhoven Gabriele Schmid (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt) Max Kiener (Tenor), Nikolai Ardey (Bass) Maximilian Penger (Leitung) |
![]() |
05.07.2008 Dellnhau'n und a-cappella-nova Konzert im Rahmen des Kultursommers in der Aula des Schyren-Gymnasiums in Pfaffenhofen Holledauer New Look, Geistergalopp, Leitl, miassts lusti sei, Jodl-Idyll, Schlotfeger-Salsa (Arrangements: Peter Wittrich) Neue Liebeslieder-Walzer, op. 65 für Chor, Soli und Klavier zu vier Händen Doris Brummer (Sopran), Carola Reim (Alt), Ferdinand Seiler (Tenor), Nikolai Ardey (Bass) Kammerchor a-cappella-nova Phaphinhoven Peter Wittrich, Max Hanft, Klavier, Maximilian Penger, Leitung Aus der Operette "Der Vogelhändler" von Carl Zeller "Wie mein Ahn'l zwanzig Jahr", "Schenkt man sich Rosen in Tirol" Von Frederick Loewe aus dem Musical "My Fair Lady" "Ich hätt' getanzt heut' Nacht", "In der Straße wohnst du", "Es grünt so grün", "Ascotte-Gavotte" Christine Burghard (Sopran), Ferdinand Seiler (Tenor) Kammerchor a-cappella-nova Phaphinhoven Max Hanft, Klavier Hopfakirm - Bossa Nova, Gsottloch Meets Jazz, Olé Guapa - Tango Kirtanudl - Blues, Ade zur guten Nacht, musiziert von Dellnhau'n |
![]() |
01.01.2008 14. Neujahrskonzert "Hör mein Bitten" Hymne von Felix Mendelssohn Bartholdy Arie "Ich danke dem Herrn" von Georg Philipp Telemann Violinkonzert, KV 218 und Laudate Dominum, KV 339 von Mozart Arien und Chorsätze aus Judas Maccabäus, Samson und Der Messias von Georg Friedrich Händel Kammerorchester St. Johannes Baptist a-cappella-nova Phaphinhoven Gabriele Schmid (Sopran), Julia Zyzik (Violine) unter der Leitung von Maximilian Penger |
![]() |
13.10.2007 BelCanto München und a-cappella-nova A-cappella-Musik in St. Johannes Baptist, Pfaffenhofen Fünf Hohelied-Motetten von Melchior Franck Moderne Chorsätze von Grieg, Moody, Mäntyjärvi, Rautavaara, Biebl Ungarische Chormusik des 20. Jahrhunderts Fest- und Gedenksprüche, Wo ist ein so herrlich' Volk von Johannes Brahms von beiden Chören gemeinsam gesungen |
30.09.2007 Konzert für Chor, Orchester und Solisten in der Pfarrkirche St. Laurentius in Wolzach Lobet den Herrn alle Heiden, BWV 226, von Johannes Sebastian Bach Orgelkonzert in C-Dur für Orgel (Max Penger) und Streicher von Joseph Haydn Magnificat op. 5, Nr. 8 von Gallus Zeiler, Josef Glasmann (Oboe) und Doris Brummer (Sopran), Gudula Langmaier (Alt), Anton Kieferl (Tenor), Nikolai Ardey (Bass) Konzert G-Dur, op. 29 für Flöte (Martina Zaindl) und Orchester von Carl Stamitz Lobe den Herren, BWV 137, von Johannes Sebastian Bach mit dem Kammerorchester St. Johannes Baptist und den Solisten Christine Burghard (Sopran), Carola Reim (Alt), Ferdinand Seiler (Tenor), Nikolai Ardey (Bass) |
|
![]() |
01.01.2007 13. Neujahrskonzert Weihnachtsoratorium, Teile III und IV von Johann Sebastian Bach Kammerchor mit dem Kammerorchester St. Johannes Baptist und den Solisten: Masako Goda, Judith Spindler (Sopran), Stefanie Hampl (Alt), Ferdinand Seiler (Tenor), Nikolai Ardey (Bass) Vom Himmel hoch von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist in Pfaffenhofen unter der Leitung von Maximilian Penger |
24.09.2006 Mozart-Konzert in St. Laurentius in Wolnzach Epistelsonate in C-Dur, KV 337, für Orchester Dixit et Magnificat, C-Dur, KV 193, für Solisten (aus dem Chor) Chor, Orchester und Basso continuo Laudate Dominum in F-Dur, KV 339, Nr. 5 für Sopran (Christine Burghard), Streicher und Basso Continuo Sancta Maria, mater Dei, KV 273, für Chor, Streicher und Basso Continuo Konzert für Posaune und Orchester von Georg Christoph Wagenseil Exsultate, jubilate, KV 165 für Sopran (Judith Spindler) und Orchester Alma Dei creatoris, KV 277 für Solisten (aus dem Chor), Chor und Orchester Sub tuum praesidium in C-Dur, KV 198 für Sopran (Doris Brummer und Gabriele Brucklacher-Schur) und Orchester Regina Coeli, C-Dur, KV 276 für Solisten (aus dem Chor), Chor und Orchester |
|
15.07.2006 Opernchöre im Mozartjahr Der Kammerchor bietet ein Opernpotpourri der Opern: Ascanio in Alba, Apollo und Hyazinth, Il Sogno di Sciopione Die Entführung aus dem Serail, Zaϊde, Idomeneo, Così fan tutte Don Giovanni, Le Nozze di Figaro, Così fan tutte, Die Zauberflöte Solisten: Masako Goda und Judith Spindler (Sopran), Andreas Hirtreiter (Tenor) Max Hanft am Klavier, Moderation von Florian Erdle. Die Leitung liegt bei Maximilian Penger. |
|
![]() |
01.01.2006 12. Neujahrskonzert in St. Johannes Baptist in Pfaffenhofen Wolfgang Amadeus Mozart zum 250. Geburtstag Sonate für Streicher und Orgel, in C-Dur, KV 263 Dixit et Magnificat, C-Dur, KV 193, für Soli (aus dem Chor), Chor und Orchester Konzert für Klarinette und Orchester, A-Dur, KV 622 Kyrie, d-moll, KV 341, für Chor und Orchester Exsultate, jubilate, F-Dur, KV 165, für Sopran und Orchester Regina Coeli, C-Dur, KV 276 für Soli (aus dem Chor), Chor und Orchester Judith Spindler (Sopran), Albert Osterhammer (Klarinette) Kammerorchester St. Johannes Baptist Kammerchor a-cappella-nova Maximilian Penger (Leitung) |